Nach Dr. Zimpel – Spagyrik Phylak
Die Spagyrik ist ein ganz besonderes Gebiet unter den naturheilkundlichen Heilmitteln.
So wie die Homöopathie, Pflanzenheilkunde, Schüssler Salze, Bachblüten und auch Spurenelemente vereint die Spagyrik Potenziale all dieser Therapien.
– ein in sich geschlossenes System
– auf der Suche nach der tiefliegenden Ursache einer Krankheit
Spagyrik bedeutet:
– trennen und wieder zusammenfügen
Durch das Herstellungsverfahren (Gärung, Destillation u. Veraschung) enthalten die Essenzen organsische und anorganische Stoffe.
Diese Art der Herstellung symbolisiert die Vereinigung von Körper-Geist-Seele.
Nach der Auftrennung der Pflanze findet eine alchemistische Wiedervereinigung aller Pflanzenbestandteile statt.
Die innere Kraft, die die Pflanze bzw. die Essenz nun frei setzt, bewirkt beim Menschen eine tiefgreifende Wiederherstellung der Harmonie und Ordnung im Körper. Es erfasst Körper-Geist und Seele.
Ziel ist es, das eigentliche Krankheitsproblem am “Schopfe” zu packen, die Ursache der Beschwerden aufzuspüren und hier mit der Behandlung zu beginnen.
(Phylak, Sachsen – Spagyrik und ganzheitliche Therapie)